E-Mobilität in Lübz

E-Mobilität wird ein Teil der Zukunft. Ein Thema, dem wir uns als Stadtwerke Lübz stellen und unseren Beitrag leisten wollen. Aus diesem Grund haben wir nun in den Ausbau der Ladeinfrastruktur investiert und eine Schnellladesäule mit 2 x 22 kW direkt vor dem Lübzer Rathaus errichtet. Wer also sein Elektrofahrzeug in unserem Stadtzentrum laden möchte, hat hier die Möglichkeit.

Wir möchten an dieser Stelle auch auf die Meldepflicht bei der Installation von Elektroauto-Ladestationen hinweisen. Eine Ladeeinrichtung muss immer beim Netzbetreiber angemeldet werden. Die Änderung der Niederspannungsanschlussverordnung (VDE-AR-N 4100) ist am 08.März 2019 in Kraft getreten.

  • Ladeeinrichtungen bis 11 kW müssen dem Netzbetreiber durch den Elektroinstallateurbetrieb gemeldet werden und können nach der Meldung eingebaut werden.
  • Ladeeinrichtungen über 11 kW müssen beim Netzbetreiber beantragt und vom Netzbetreiber vor der Installation genehmigt werden.

Infos zur Ladesäule


E-Ladesäule Rathaus
Am Markt 22,
19386 Lübz

Abrechnung:
- Ladekarte (RFID)
- QR-Code (Ad-hoc)
- SMS

Stromart:
AC (Wechselstrom)

Leistung:
2 x 22 kW

Anschlusstyp:
Socket Typ-2

Betreiber:
Stadtwerke Lübz GmbH

Ansprechpartner:
Steffen Koß
038731 501-18